Die Verbindung zwischen Wölfen und Raben ist sowohl in der Mythologie als auch in der Natur tief verwurzelt und faszinierend. In der nordischen Mythologie spielen Wölfe und Raben eine bedeutende Rolle, insbesondere in Verbindung mit dem Gott Odin: Odin wird von zwei Raben namens Hugin und Munin begleitet. Zusätzlich hat Odin zwei Wölfe namens Geri und Freki, die als "der Gierige" und "der Gefräßige" bekannt sind. Diese mythologische Verbindung unterstreicht die Bedeutung von Weisheit, Wissen und Kraft, die beiden Tieren zugeschrieben wird.
In der Natur haben Wölfe und Raben eine bemerkenswerte Beziehung entwickelt: Raben und Wölfe leben teils in engen sozialen Gemeinschaften zusammen. Es gibt Berichte über Rabenvögel die in der Nähe von Wolfsbauen nisten, wo dann die Jungtiere beider Arten miteinander spielen und Beziehungen aufbauen.
Raben wird eine Funktion als "Augen der Wölfe" zugeschrieben, indem sie Beute oder potenzielle Gefahren erspähen, während die Wölfe sie beim Fressen schützen und ihnen dickhäutige Kadaver öffene. Was ist da dran? Wie sieht das in Deutschland aus?
Vogel-Jahresseminar NABU Ruhr, Essen und NRW
4 Blöcke 2025
Jahresausbildung Wildlife
Fährtenlesen und Tierbeobachtung
Niederrhein, Niederlande, Neustadt/Spree (Lausitz)
20.3.-5.10.2025
NABU Ruhr Exkursionswoche Oberlausitz
5.5.-11.5.2025 Neustadt/Spree (Lausitz)
Tierkraft: Folge deinem Ruf
Neustadt/Spree (Lausitz)
07.-13.06.2025
Auf der Spur der Wölfe
Lausitz
22.-28.09.2025
(ausgebucht, Warteliste)
mehr
Bleib auf dem neuesten Stand - keine Angst, es sind nur 4-6 Mails im Jahr