Fledermäuse - Mehr als nur Ultraschallkünstler


 

Fledermäuse sind unglaublich vielseitige und faszinierende Tiere, die in einer Vielzahl von Lebensräumen auf der ganzen Welt vorkommen. Es gibt über 1.400 verschiedene Arten von Fledermäusen, die sich in Größe, Farbe, Lebensweise und Ernährung stark unterscheiden.

 

Ein bemerkenswerter Aspekt ihrer Vielseitigkeit ist ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Umgebungen. Fledermäuse leben in Wäldern, Höhlen, städtischen Gebieten und sogar in Wüsten, nur in Polarregionen fehlen sie.

 

Auch die Ernährung Fledermäuse ist ebenfalls vielfältig und keineswegs auf Insekten beschränkt: Es gibt es auch Arten, die sich von Früchten, Nektar oder sogar Blut ernähren. Vor allem mit der Nektarnutzung tragen Fledermäuse zur Bestäubung von Pflanzen und zur Verbreitung von Samen bei, was für viele Ökosysteme von entscheidender Bedeutung ist.

 

Darüber hinaus variieren Fledermäuse auch in ihren Fortpflanzungsgewohnheiten und sozialen Strukturen. Einige Arten leben in großen Kolonien, während andere eher Einzelgänger sind. Diese sozialen Dynamiken können sich je nach Art und Umgebung stark unterscheiden.

 

Wir werden uns hier auf Wilde Wunder, vor allem gemeinsam mit Dr. Frauke Krüger, uns in lockerer Folge verschiedenen Arten und Aspekten dieser wunderbaren Welt widmen.